-
Leinöl wird im Kühlschrank hart. Ist das natürlich oder ein Qualitätsmangel?
Das Leinöl wird bei sinkenden Temperaturen immer zähflüssiger, bis es anfängt, zu Erstarren. Das ist ein natürliches Verhalten des Öles und stellt keinen Qualitätsmangel dar. Übrigens kann das Leinöl auch im Gefrierschrank gelagert werden um die Haltbarkeit zu verlängern. Das bietet sich beispielsweise an, wenn Sie eine längere Reise planen. Es schadet dem Öl nicht und es zeigt bei Raumtemperaturen dann schnell wieder seine gewohnten Eigenschaften.