-
Was bedeutet die »geschützte Ursprungsbezeichnung«?
g.U.: Die »geschützte Ursprungsbezeichnung« besagt, dass Erzeugung, Verarbeitung und Herstellung eines Produktes in einem bestimmten geografischen Gebiet nach einem anerkannten und festgelegten, oftmals traditionellen Verfahren erfolgt. Das italienische Äquivalent ist als »D.O.P., Denominazione d’Origine Protetta« gekennzeichnet. g.g.A.: Die »geschützte geografische Angabe« besagt, dass mindestens eine der Produktionsstufen – also Erzeugung, Verarbeitung oder Herstellung – in einem bestimmten Herkunftsgebiet erfolgt.