Aktuelles
Unsere Fußabdrücke für die „Wir haben es satt“-Demo
15. Januar 2021
Bei der coronakonformen „Wir haben es satt“-Demonstration am 16. Januar 2021 in Berlin können wir in diesem Jahr nicht persönlich dabei sein. Weil wir dennoch davon überzeugt sind, dass Essen die Welt verändern kann, und wir uns auch dieses Mal für den Bio-Landbau und die Ernährungswende einsetzen wollten, haben sich viele unserer Kollegen der Ölmühle Moog und des Biohofgutes Klappendorf an der Aktion „Fußabdruck“ beteiligt. Ihre Abdrücke und Forderungen werden am 16. Januar mit denen vieler anderer vor dem Kanzleramt in Berlin gezeigt.
BIO PLANÈTE-Öle ohne Nutri-Score
10. Dezember 2020
Der Nutri-Score ist in Deutschland offiziell gestartet – das neue Logo mit verschiedenen Farben und Buchstaben ist bereits auf einigen Lebensmitteln abgedruckt. Auf unseren Ölen wird der Nutri-Score nicht zu finden sein.
BIO PLANÈTE Shea Butter ist „Bestes Bio 2021“
4. Dezember 2020
Bio-Kunden haben unsere BIO PLANÈTE Shea Butter zum „Besten Bio 2021“ gewählt. Das Produkt wurde vom bio verlag am 26. November 2020 im Rahmen einer digitalen Preisverleihung geehrt. Besonders hervorgehoben wurde dabei unter anderem die hohe Qualität und dass zum Beispiel Hefezöpfe und Co. dank unserer Shea Butter herrlich goldgelb werden.
BIO PLANÈTE zum aktuellen Bericht über Rapsöl in der Öko-Test 11/2020
29. Oktober 2020
Das Magazin Öko-Test stuft unser BIO PLANÈTE Rapsöl nativ in der heute veröffentlichten Ausgabe 11/2020 als bestes Fachandels-Produkt im Test ein und bestätigt die hohe Qualität mit dem Urteil „sehr gut“ hinsichtlich diverser Parameter wie Weichmacher und Pestizide.
BIO PLANÈTE unterstützt „Children for a better world“
22. Oktober 2020
Das Wohl unserer Kinder liegt uns BIO PLANÈTE-Mitarbeitern besonders am Herzen. Denn wir sind Mütter und Väter, Tanten und Onkel, Großmütter und Großväter. Als Hersteller von Bio-Speiseölen setzen wir uns dafür ein, dass alle Kinder mit einem gesunden Bio-Frühstück in den Tag starten und täglich eine warme Mahlzeit erhalten.
Judith Moog ist Unternehmerin des Jahres
2. Oktober 2020
Bei der Verleihung der „TROPHÉES DES FEMMES DE L’INDUSTRIE“ ist Judith Moog in Frankreich als „Unternehmerin des Jahres 2020“ („Femme entrepreneure 2020“) ausgezeichnet worden. Die gläserne Trophäe erhielt die Inhaberin der Ölmühle Moog und Gründerin der Marke BIO PLANÈTE aus den Händen der beigeordneten Ministerin für Industrie in Frankreich, Agnès Pannier-Runacher, überreicht.
Pestizide in der Luft: Neue bundesweite Studie belegt massive Verbreitung von Ackergiften
29. September 2020
Pestizide verbreiten sich in ganz Deutschland kilometerweit durch die Luft. Dies belegt die bislang umfassendste bundesweit durchgeführte Studie zur Pestizid-Belastung der Luft, die das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft und das Umweltinstitut München in Auftrag gegeben haben.
BIO PLANÈTE beteiligt sich am globalen Klimastreik
25. September 2020
Für starke EU-Klimaziele, einen Kohleausstieg bis 2030 und eine sozial-ökologische Wende gingen und gehen heute wieder zehntausende Menschen weltweit gemeinsam mit der Fridays for Future-Bewegung auf die Straßen. Wir von BIO PLANÈTE unterstützen diese Ziele und beteiligten uns am globalen Klimastreik mit einem Klima-Picknick.
BIO PLANÈTE verteilt gesundes Frühstück
11. September 2020
Vollkornbrot, ein herzhafter Aufstrich, Möhre und Birne, Vollmilch, Tee und was zum Naschen sowie etwas Müsli und das passende, fruchtige Öl dazu – so prall gefüllt waren die Bio-Brotboxen, die am Freitag, 11.September 2020, an alle 281 Erstklässler in den fünf Meißner Grundschulen verteilt wurden. Organisator der Aktion ist wie schon im Vorjahr die BIO PLANÈTE – Ölmühle Moog.
Essen verändert die Welt - Forschung auch!
6. August 2020
Die HTW Dresden, das Biohofgut Klappendorf und die Ölmühle Moog arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam an Innovationen für die ökologische Landwirtschaft. Erst stand der Raps im Fokus, jetzt die Sonnenblumen.
BIO PLANÈTE ist Teil der Initiative „Einfach jetzt machen“
27. Juli 2020
Als Lebensmittelhersteller bringen wir Bio-Öle vom Feld auf den Teller – und auch in unserem Unternehmen selbst kommt nur Bio auf den Tisch.
Ein Besuch auf dem Dottenfelderhof
15. Juli 2020
Mit Unterstützung der Ölmühle Moog und der Zukunftsstiftung Landwirtschaft begann auf dem Dottenfelderhof deshalb 2019 das Projekt „Evaluierung von Sorten und genetischen Ressourcen des Leindotters“.
Neue Preise im BIO PLANÈTE-Hofladen
Die geplante Senkung der Mehrwertsteuer beschäftigt wohl derzeit alle Hersteller und Händler. Auch uns – denn vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 werden für unsere Bio-Öle nur noch fünf statt sieben Prozent berechnet.
Gemeinsam den regionalen Anbau von Ölsaaten stärken
23. Juni 2020
Der Anbauverband Gäa und die Ölmühle Moog luden Landwirte aus ganz Deutschland ins Kloster Sornzig Marienthal ein – zum Fachsimpeln, Informieren und um über Zukunftsvisionen zu diskutieren.
Was Butter kann, kann ich noch besser!
7. Mai 2020
Ein Interview mit unserem Newcomer-Star »Shea« - geführt von unserer Produktmanagerin Lisa.
BIO PLANÈTE zum aktuellen Bericht über Eiweißpulver in der Stiftung Warentest 4/2020
Stiftung Warentest veröffentlicht heute in seiner Ausgabe 04/2020 einen Bericht zum Thema Eiweißpulver. Auch der BIO PLANÈTE Sportlerheld wurde berücksichtigt.
BIO PLANÈTE informiert zum Thema Coronavirus
17. März 2020
Obwohl die Ölmühle Moog nicht direkt vom Coronavirus betroffen ist, stellt die Ausbreitung des Virus unser Familienunternehmen vor einige Herausforderungen. Wir sind optimistisch, diese gemeinsam gut meistern zu können und haben dafür bereits einige Maßnahmen getroffen.
BIO PLANÈTE zum aktuellen Bericht über Kokosprodukte in der Öko-Test 2/2020
30. Januar 2020
In der Öko-Test Ausgabe 02/2020 veröffentlicht das Magazin einen Testbericht zum Thema „Kokosprodukte“. Dabei wurde auch unser BIO PLANÈTE Kokosöl nativ berücksichtigt. Im Folgenden beziehen wir dazu Stellung.
BIO PLANÈTE zum aktuellen Olivenöl-Bericht in der Stiftung Warentest 2/2020
29. Januar 2020
Stiftung Warentest veröffentlicht heute in seiner Ausgabe 02/2020 einen Bericht zum Thema Olivenöl. Getestet wurden 28 Olivenöle, darunter neun Produkte in Bio-Qualität. Auch unser BIO PLANÈTE demeter Olivenöl nativ extra wurde berücksichtigt. Den gut ausgewogenen Geschmack unseres Olivenöles bewertet Stiftung Warentest mit 1,9 und lobt die „intensiven Noten von Gras, Tomatenstrauch, Blättern und Mandelschale“. Geschmacklich gehören wir damit zu den sechs Besten.
Einstellung der BIO PLANÈTE Protein-Mehle
20. Januar 2020
Die Ölmühle Moog stellt im Januar die Produktion der BIO PLANÈTE Proteinmehle ein. Anlass dafür ist vor allem die sehr positive Entwicklung der Absätze unserer BIO PLANÈTE Öle in den Exportmärkten sowie die Entscheidung, uns künftig voll auf unser Kerngeschäft konzentrieren zu wollen: Die Herstellung hochwertiger Bio- Speiseöle.
Ölmühle Moog und Landwirtschaftsbetrieb Faller beteiligen sich an der „Wir haben es satt“-Demo in Berlin
16. Januar 2020
Für gutes Essen, eine klimagerechte Landwirtschaft und den Erhalt der Bauernhöfe werden am Sonnabend, 18. Januar 2020, zehntausende Menschen in Berlin auf die Straße gehen. Sie eint das Ziel einer umwelt- und klimaschonenden Landwirtschaft. Sie treten ein für eine ehrliche Wertschätzung bäuerlicher Arbeit, für eine Reform der Agrarpolitik, für gerechte Preise und ökologische Vielfalt. Das sind gleichzeitig auch die Arbeitsgrundlagen für die Hersteller von Bio-Produkten. Deshalb werden sich die Ölmühle Moog und der Bio-Landwirtschaftsbetrieb Faller aus Klappendorf in der Lommatzscher Pflege gemeinsam an der zehnten „Wir haben es satt“-Demo beteiligen.
Die Ölmühle Moog unterstützt Leindotterzüchtung
21. November 2019
Saatzucht ist eine generationsübergreifende Aufgabe und für die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft existenziell! Aus diesem Grund unterstützt die Ölmühle Moog die wissenschaftliche Untersuchung und Neuzüchtung von Leindotter - einer alten Kulturpflanze aus unserer Heimat.
Das BIO PLANÈTE Leinöl nativ ist »Bestes Bio 2020«
15. November 2019
Unser unbitteres BIO PLANÈTE Leinöl kann sich ab sofort Bestes Bio 2020 nennen. Das Produkt wurde gestern auf Schloss Johannisburg in Aschaffenburg mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet.
»Oft länger gut« - Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung!
5. November 2019
»Oft länger gut« ist der Name einer Aktion in Zusammenarbeit mit Too Good To Go. Gemeinsam setzen wir uns für die Lebensmittelrettung in Privathaushalten ein. Aus diesem Grund fügen wir dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) den Hinweis »Oft länger gut« hinzu.
BIO PLANÈTE ist Teil der Initiative "Kernkraft? Ja, bitte!" (VIDEO)
28. Oktober 2019
Biologisches Saatgut ist für die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft existenziell. Deshalb engagiert sich BIO PLANÈTE für die Kampagne „Kernkraft? Ja, bitte!“
Goldmedaille für BIO PLANÈTE
25. Oktober 2019
Das BIO PLANÈTE Olivenöl & Trüffel wurde am vergangenen Wochenende auf der Biomesse Natura Food im polnischen Łódź mit der Goldmedaille für das beste ausländische Bio-Produkt des Jahres ausgezeichnet.
BIO PLANÈTE verteilt gesundes Frühstück
26. August 2019
BIO PLANÈTE – Ölmühle Moog gehört in diesem Jahr erstmals zu den Bio-Brotbox-Organisatoren und wird das gesunde Pausenfrühstück an 270 Erstklässler in Meißen verteilen. „Ich bin selbst Mutter von vier Kindern. Deshalb liegt mir der gesunde Start in den Tag für Schulkinder sehr am Herzen“, sagt Inhaberin und Geschäftsführerin Judith Faller-Moog.
BIO PLANÈTE ist #unteilbar
24. August 2019
Damit wir auch in Zukunft noch frei und in Frieden nach unseren Werten leben können, müssen wir uns heute aktiv dafür einsetzen. Deshalb unterstützt BIO PLANÈTE die Initiative #unteilbar. Und deshalb demonstrierte BIO-PLANÈTE-Gründerin Judith Faller-Moog gemeinsam mit Kollegen am vergangenen Sonnabend in Dresden für eine offene und freie Gesellschaft.
MdB Dr. Thomas de Maizière und Botschafterin Anne-Marie Descôtes zu Gast in der Ölmühle Moog
11. Juli 2019
Am 10. Juli machten die französische Botschafterin Anne-Marie Descôtes und MdB Dr. Thomas de Maizière im Rahmen ihrer Kreisbereisung Station in Klappendorf. Das Tagesprogramm war gut gefüllt und der Besuch daher kurz. Dennoch bildete er den Auftakt für gemeinsames Engagement, sowohl für den deutsch-französische Austausch aber auch regionale Projekte.
Die Olivenernte unserer Landwirte
1. Juni 2019
Nicht zuletzt durch den Bericht des STERN „Millionenfacher Vogelmord - das dunkle Geheimnis des Olivenöls“ fragen sich unsere Kunden, welche Methoden der Ernte von Oliven bei unseren Landwirten angewendet werden. Wir sind im dauerhaften und direkten Austausch mit unseren Landwirten und können den Einsatz von Harvester-Erntegeräten bei den BIO PLANÈTE Olivenölen ausschließen.